Professionell auf Englisch präsentieren
Eintägiger Workshop

- Dieser eintägige Workshop richtet sich an englisch sprechende Personen, die keine Muttersprachler sind und häufig Präsentationen in englischer Sprache vorbereiten und halten.
- Durch die Anwendung der 3 P's, planning (Planung), preparation (Vorbereitung) und performance (Ausführung), und einem sehr praxisorientierten Ansatz, stellt sich eine sichtbare Verbesserung schon nach nur einem Tag ein.
- In einer schönen Villa in Bad Homburg können sich die Teilnehmer eine eintägige Auszeit aus ihrem gewohnten Alltag gönnen, um sich auf einem lustigen, aber dennoch sehr praxisorientierten Weg auf die Verbesserung ihrer englischen Präsentationstechnik konzentrieren zu können. Vor dem Seminar werden alle Teilnehmer gebeten, einen Online Test zu absolvieren, um herauszufinden welche Gruppe am besten für jeden einzelnen geeignet ist.
Workshop Ziele
Am Ende des Tages haben Teilnehmer...
- feste Einstiegsformulierungen und Wegweisungen durch eine Präsentation gelernt und kennen die Methode wie man eine Präsentation erfolgreich abschließt
- eigene Präsentationen erstellt und gehalten, welche aufgenommen wurden, um anschließend gemeinsam analysiert und durchgesprochen zu werden
- ihr Selbstvertrauen im Bezug auf die Beantwortung von Fragen und die Einladung zur Diskussion gestärkt
- das Wissen über alle gängigen Do’s & Don'ts einer Präsentation sowie über kulturelle Aspekte, die berücksichtigt werden müssen
Workshop Themen
- Vorstellung der eigenen Person und des Themas
- Strukturierung der Präsentation, Schlüsselworte und verknüpfte Ideen
- Einbeziehung des Publikums, Vertrauensaufbau
- Entwicklung und Nutzung visueller Hilfen
- Zusammenfassung des Hauptteils einer Präsentation, zu Fragen einladen
- Die Präsentation erfolgreich abschließen, erfolgreich Fragen meistern
- Individuelle Schwächen, werden durch Videoaufnahme sichtbar gemacht und somit verbessert
Workshop Format
Die Teilnehmer erhalten vor dem Kurs Lesematerial, um die Zeit für praktische Übungen während dem Workshop zu maximieren. Der Workshop kombiniert sprachlichen Input (Formulierungen) mit praxisorientiertem Output (tatsächliche Präsentation) und wird durch Korrektionsvorschläge des Trainers abgerundet. Alle Präsentationen werden aufgenommen, um beim Feedback die verwendete Sprache zu veranschaulichen. Die Ergebnisse sind sofort sichtbar und können bei künftigen Präsentationen in die tägliche Arbeitspraxis umgesetzt werden.
Die Teilnehmer werden gebeten, echte Präsentationen und Themengebiete zum Workshop mitzubringen!
Details zum Workshop
Datum: flexibel
Ort: International Language School, Kaiser-Friedrich-Promenade 153a, 61352 Bad Homburg
Teilnehmeranzahl: mindestens 4 und maximal 8 Teilnehmer
Preis: 149€* pro Tag
* Wenn Sie einen Kollegen gleich mit anmelden, erhalten Sie 10% Rabatt!