Erfolgreich englische E-Mails verfassen
Eintägiger Workshop
SEE A : Intermediate (fortgeschrittener Anfänger)
SEE B : Post Intermediate (Fortgeschritten)

- Dieser kompakte Workshop richtet sich an Personen, die bereits Englisch sprechen, aber keine Muttersprachler sind und in ihrem beruflichen Alltag oft englische E-Mails schreiben. Jeder der seine Fähigkeiten zur Erstellung klarer und professioneller E-Mails gern verbessern möchte, ist hier genau richtig. Teilnehmern werden die relevanten Instrumente vermittelt, um E-Mails im beruflichen Umfeld verfassen zu können, in formellen als auch informellen Situationen. Die zur Verfügung gestellten Materialien beinhalten zahlreiche, nützliche Vorlagen sowie gängige Formulierungen, die auch nach dem Workshop verwendet werden können.
- In einer schönen Villa in Bad Homburg können sich die Teilnehmer eine eintägige Auszeit aus ihrem gewohnten Alltag gönnen, um sich auf einem lustigen aber dennoch sehr praxisorientierten Weg auf die Verbesserung ihrer englischen E-Mail-Kommunikation konzentrieren zu können.
Vor dem Seminar werden alle Teilnehmer gebeten einen Online Test zu absolvieren, um herauszufinden welche Gruppe am besten für jeden einzelnen geeignet ist.
Workshop Ziele
Am Ende des Tages…
- haben die Teilnehmer Schlüsselsätze für das Verfassen von E-Mails kennengelernt und wie man diese anwendet
- haben die Teilnehmer Vorlagen für häufige Korrespondenz-Situationen entwickelt
- kennen die Teilnehmer alle gängigen Fehler beim Schreiben englischer E-Mails und wissen wie sie diese vermeiden können
Workshop Topics
- Gängige Einleitungs- und Abschlussformulierungen der E-Mail Kommunikation
- Prägnant, strukturiert, klar und höflich schreiben
- Die richtigen Worte für die richtige Situation, den Grad der Formalität und die Dringlichkeit finden
- Besondere Funktionen beim E-Mail schreiben
- Allgemeines und spezielles Vokabular
- Gängige grammatikalische und stilistische Fehler beim Schreiben auf Englisch vermeiden
- Individuelles Feedback vom Trainer zu Gebieten die (grammatikalisch) weiter verbessert werden können
Workshop Format
Alle Teilnehmer werden gebeten vor dem Kurs eine auf Englisch verfasste, nicht korrigierte E-Mail bei ILSF einzureichen.
Die Teilnehmer erhalten vor Kursbeginn Lesematerial in Form von gängigen Formulierungen zum Verfassen von E-Mails. Der Workshop kombiniert sprachlichen Input (Formulierungen) mit praxisorientiertem Output (E-Mails schreiben) und wird durch Korrektionsvorschläge und Feedback des Trainers und der anderen Teilnehmer abgerundet. Die jeweils besten Versionen der E-Mails werden zu Vorlagen zusammengestellt, so dass alle Teilnehmer hierauf auch nach dem Workshop zugreifen können.
Details zum Workshop
Datum: flexibel
Ort: International Language School, Kaiser-Friedrich-Promenade 153a, 61352 Bad Homburg
Teilnehmeranzahl: mindestens 4 und maximal 8 Teilnehmer
Preis: 149€* pro Tag
* Wenn Sie einen Kollegen gleich mit anmelden, erhalten Sie 10% Rabatt!